Grafik Abrundung
28.10.12 22:03 Alter: 11 yrs

Stellungnahme des Vereins vaterverbot.at zu KindRäg2012

 

Linz (OTS) - Der Verein vaterverbot.at hat in seiner Stellungnahme zur der von Justizministerin Karl und Frauenministerin Heinisch-Hosek vorgestellten Familienrechtsreform (KindNamRÄG 2012) Lob, Kritik, Verbesserungen sowie Auswirkungen unter den nachfolgenden Punkten

zusammengefasst:

1. Automatische gemeinsame Obsorge für alle verantwortungsbewussten Elternpaare

2. Legitimiertes Doppelresidenzmodell

3. Alltagstaugliches, durchsetzbares, umfassendes Kontaktrecht / Umgangsrecht zwischen Kindern und Eltern sowie weiteren nahen Bezugspersonen

4. Verfahrensspezifische Veränderungen

5. Ein faires Unterhaltsmodell, welches dem Gleichstellungsgrundsatz entspricht

6. Auswirkungen auf Wirtschaft, Soziales und andere gesellschaftliche Bereiche

 

Die volle Stellungnahme ist verfügbar unter:

www.vaterverbot.at/fileadmin/downloads/newsletter/StellungNahmevaterverbotKindrag201224102012Onlineversion.pdf


Grafik Abrundung