Grafik Abrundung

ZDF-zoom: Kampf ums Kind - Wenn Gutachter entscheiden (28.10.2011)

Wenn Eltern sich nicht einigen können, haben beim Streit ums Kind meist Familienrichter und Gutachter das letzte Wort. Sie entscheiden, welches Elternteil für das Kind besser geeignet sein soll.

Link: ZDFmediathek, Dauer: 29:32




Foto & Video: ZDF

Schmerzensgeld für Besuchsrechtsverweigerung 13.05.2011



Das Video Interview mit Charlot zeigt wie sich die Manupulation eines Kindes außert und verdeutlicht die dringende Notwendigkeit ein Bewußtsein für PAS zuschaffen und dagegen vorzugehen.

ORF Burgenland Heute (21.03.2011)

Interview mit Landesleiter Jürgen Baumgartner zum Thema Obsorge und Besuchsrecht

Video zu Sendung 



Foto & Video: ORF

Parlament Aktuelle Stunde (01.03.2011)

Am 01.03.2011 fand im Parlament eine Aktuelle Stunde zum vorgelegten Gesetzesentwurf der Justizministerin statt.

Für den Entwurf waren ÖVP, FPÖ, BZÖ, dageben die SPÖ und Grünen.

Video zu Sendung 



Foto & Video: ORF

ATV Sendung "AmPunkt" (16.02.2011)

Am 16.2.2011 wurde um 22.25 die ATV-Diskussionssendung "Am Punkt" zum Thema
"Gemeinsame Obsorge, Ja oder Nein" ausgestrahlt.

TeilnehmerInnen waren:

  • Mag. Claudia Bandion-Ortner Justizministerin
  • Gabriele Heinisch-Hosek, Ministerin für Frauen und Gleichbehandlung
  • Dr. Christa Pölzlbauer, Vorsitzende des Frauenrings
  • Martin Stiglmayr, Obmann Väter ohne Rechte

    Das Voting brachte ein eindeutiges Ergebnis:
  • 80% sind für die gemeinsame Obsorge
  • 20% sind gegen die gemeinsame Obsorge

Das ist ein klarer Auftrag an die Politik!

Video zu Sendung

 

 



Foto: ATV

Stadt Gespräch mit Josef Prutsch

Stadt Gespräch mit Josef Prutsch, stellvertretender Leiter Verein Vaterverbot Steiermark und Alan Hylton, betroffener Vater. Moderation: Gregor Withalm



Männer das schwache Geschlecht




ZIB2 anlässlich EUGH Entscheidung für ein Sorgerecht für ledigen Vätern




Obsorge: Abgewiesen


Obsorge: Abgewiesen from Maxemilian Hilbrand on Vimeo.
Das Österreichische Familienrecht stammt aus einer Zeit, in der die Wichtigkeit der Väter für die Entwicklung unserer Kinder noch nicht erkannt bzw. anerkannt wurde.
Die Emanzipation der Frauen hat uns Väter endlich gleichberechtigt - für ein Kind ist es wichtig, Vater und Mutter zu haben. Väter haben eine immer wichtiger werdende Rolle im Leben eines Kindes.
Zum Zeitpunkt wenn der Staat mit seinen antiken Gesetzen eingreift - die Scheidung - fallen wir ins tiefste Mittelalter zurück. Frau an den Herd, Kinder zur Frau, Mann in die Schmiede.
Wir brauchen neue Gesetze und neue Umgangsformen, Österreich soll endlich die Menschenrechtskonvention im Gesetz verankern, wie sie in der EU Verfassung verankert ist - und natürlich auch die UN Kinderrechtskonvention. Ansonsten war die Emanzipation - Gleichberechtigung von Frauen, Männern und auch Kindern - nur eine Fahne im Wind. Wir sind alle Menschen und sollten auch als solche behandelt werden.



Der entsorgte Vater

Interview mit dem Macher des Kinofilms der Entsorgte Vater, über deren Motivation und Situation die Ihn zur Verfilmung eines Vaterschicksals gebracht hat.
Teil 1:

Teil 2:

Trailer zum Kinofilm "Der entsorgte Vater"
Im Kino am 27.11. in Wien im Tuchlauben-Kino und in Graz im Geidorf-Kino!

ORF-Bericht von den Infotagen in Steyr.



Per Gutachten zum Kinderschänder


Während eines Besuchsrechtsverfahrens wurde einem Vater sexueller Missbrauch der eigenen Tochter vorgeworfen. Der Richter forderte idF vom Vater in Therapie zu gehen obwohl dieser eine Gutachten vorlegen konnte, das ihm normales Verhalten bescheinigte. Daraufhin verklagte der Vater die Gutachterin erfolgreich. Der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs wird im strittigen Scheidungs- und Sorgerechtsverfahren häufig erhoben um den anderen Elternteil möglichst lange von den gemeinsamen Kindern fernzuhalten was de facto einen Aufenthaltswechsel unmöglich macht. Die 1943 geborene Gutachterin wurde am 9.2.2007 vom LGZ-Wien (AZ 23 Cg 243/99w) verurteilt, der Gang vor den OGH blieb erfolglos. Das LGZ-Urteil kann anonymisiert gegen Kopierkostenersatz beim LGZ-Wien bestellt werden.


Eltern ohne Kinder (PAS)


Reportage mit entfremdeten Eltern. Mehr darüber auf www.eskhilfe.de.vu I have permission to publish it (German tv-broadcast-station Pro7)

Mein Interview zum Thema PAS (Pro7/SAM) My Parental Alienation Syndrom - Interview. Mehr darüber auf www.eskhilfe.de.vu I have permission to publish it (German tv-broadcast-station Pro7)

Tabuthema Gewalt gegen Männer


Leider nur in Englischer Sprache, aber wer die Bilder sieht weis warum es geht.



Ein ABC News Bericht über die Reaktion der Passanten die weibliche Gewalt gegen einen Mann erlebten.

Mehr darüber auf http://www.vaterverbot.at/fileadmin/downloads/gewaltbericht_vaterverbot_2010.pdf

Doing Gender, Jahresrückblick 2010

Radiofabrik Salzburg, 107,5 MhZ oder live mithören auf www.radiofabrik.at (live stream)
Mittwoch, 8. Dezember 18.00-18.30 Uhr

Studiogast: Anni Lemberger vaterverbot.at Salzburg
Nachhören unter http://cba.fro.at/18565

 

Grafik Abrundung